ID: | 7558 |
Titel: | Blinde Wintergartenscheiben reparieren |
Webseite: | http://www.klarmachenwir.de |
Beschreibung: | Kondenswasser und Feuchtigkeit dringen in den Zwischenraum der Fenster ein und setzten sich sichtbar auf der Scheibenoberfläche ab. Durch Isolierglassanierung sind kann ein Großteil der Wintergartenscheiben ohne austausch saniert werden. |
Details: |
Warum beschlagen Isolierglasscheiben?
• bedingt durch hohe thermische Belastung, Materialermüdung und Einbaufehler wird der Randverbund undicht.
• der Feuchtigkeitsgehalt der Luft im Scheibenzwischenraum (SZR) erhöht sich von 1-2 Prozent auf über 100%.
• Tauwasser-, Kondensatbildurig, insbesondere bei starken Temperaturgefällen, sowie Verdampfung von Restwasser im Fensterrahmen.
Müssen beschlagene Isolierglasscheiben immer gleich erneuert werden?
Die Frage stellt sich mit Recht, denn: Jährlich werden europaweit Milliardenbeträge für den Austausch von
beschlagenen Isolierglasscheiben ausgegeben.
Die Lösung ist unser seit Jahren bewährtes Sanierungssystem.
Mit unserer Sanierungsmethode kann der überwiegende Anteil aller beschlagenen Scheiben ohne Glasaustausch und ohne Ausbau der Scheibe - direkt vor Ort - von außen, d.h. kein Schmutz in Ihrer Wohnung / Büro, saniert werden.
Suchbegriffe: Wintergartenscheiben, Isolierglassanierung, Doppelscheiben, Thermopane, Glassanierung, Kondenswasser |
|
|
Kategorie: | Glashandwerk |
Linktyp: | Standard |
Hinzugefügt: | 28.07.2007 |
Autor: | Thomas Worms |
Ähnliche Seiten: |
» Glashandel, Metall & Glasbau, Überdachungen - Glastale |
Suchwörter: Wintergartenscheiben, Isolierglassanierung, Doppelscheiben, Thermopane, Glassanierung, Kondenswasser, Firmen & Behörden, Handwerk, Glashandwerk |